Zu unseren Ambulanzen
ANKOMMEN IN DER LUNGENCLINIC
In diesem Video erfahren Sie, wie Ihre stationäre Aufnahme bei uns abläuft.
Das Angebot der LungenClinic
Erfahren Sie mehr über das breite Spektrum der LungenClinic von Diagnostik über Behandlung.
Unsere thoraxonkologische Ambulanz (ASV)
Als zertifiziertes Lungenkrebszentrum sind wir in unserer thoraxonkologischen Ambulanz mit unserer ganzen Expertise für Sie da.
Unsere thoraxchirurgische Sprechstunde
Unsere thoraxchirurgische Sprechstunde dient dazu, gemeinsam mit Ihnen alle Fragen rund um eine Operation zu besprechen.
Unsere Metastasen-Sprechstunde
Patient:innen mit Lungenmetastasen ist eine Thoraxchirurgische Sprechstunde zu empfehlen.
Unsere Trichterbrust-Sprechstunde (Brustkorbdeformitäten)
Eine Trichterbrust beeinträchtigt Betroffene psychisch und physisch. Dr. Sönke von Weihe, Chefarzt der Thoraxchirurgie, informiert über die Möglichkeiten einer Operation.
Unser Lungenzentrum
Im Jahr 2021 wurde die LungenClinic Grosshansdorf als erstes Lungenzentrum Deutschlands vom Gemeinsamen Bundesausschuss, kurz G-BA, dem obersten Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, anerkannt. Als G-BA Lungenzentrum ist es unser Auftrag, unsere Expertise in die Breite zu tragen und Mediziner:innen im ambulanten und stationären Sektor, aber auch Patient:innen, Angehörige zu informieren. So gibt es seit dem Jahr 2023 das Format "Die Lunge im Zentrum" bei dem wir einmal im Monat online Ärzt:innen zu Fachthemen rund um die Lunge informieren (siehe Mediathek). Zudem bieten wir regelmäßig in Veranstaltungen Hilfe zur Selbsthilfe für Patient:innen an. Auch unterstützt die LungenClinic andere Ärzt:innen im stationären und ambulanten Bereich durch Bereitstellung gebündelter interdisziplinärer Fachexpertise in Form von Prüfung und Bewertung von Patient:innenakten durch eine fachliche Abgabe von Behandlungsempfehlungen.
Unser Lungenkrebszentrum
Als LUNGENKREBSZENTRUM bieten wir Unsere Expertise in Form von Zweitmeinungen allen Ärzt:innen an, die uns ihre Patient:innen vorstellen. Bereits in der Diagnostik sind wir als Lungenzentrum führend.
Unser Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie
Über 1000 Operationen pro Jahr an der Lunge und am Brustkorb, von denen gut 80 Prozent onkologischen Hintergrund haben, sorgen dafür, dass alle unsere Chirurg:innen umfassende Erfahrungen haben.
Unser Weaningzentrum
Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit dem Problem der Beatmungsentwöhnung.
Unsere Pneumologische Frührehabilitation
Unsere Patient:innen haben eine pneumologische Grunddiagnose oder kommen nach einem schwierigen Weaning und Entwöhnung von der künstlichen Beatmung zu uns in die Pneumologische Frührehabilitation. Sie eint alle, dass sie bettlägerig sind und ihre Selbstständigkeit stark eingeschränkt ist.
Unsere Sprechstunde Tuberkulose und Infektionen durch nicht tuberkulöse Mykobakterien
Um Ihre Behandlung und Therapie bei Tuberkulose (TBC) und Infektionen durch Nicht-tuberkulöse Mykobakterien (NTM) kontinuierlich zu verbessern, gibt es unsere Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV).
Unsere Sprechstunde pulmonale Hypertonie
Unsere Aufgabe ist herauszufinden, was die Ursache für Ihren erhöhten Blutdruck in der Lunge ist.
Unsere Sprechstunde Seltene Lungenerkrankungen
Viele unserer Patient:innen leiden unter Interstitiellen Lungenerkrankungen wie Fibrose. Eine Sarkoidose ist von den seltenen Lungenerkrankungen jene, die vergleichsweise am Häufigsten auftritt.
Unsere Mesotheliom-Sprechstunde
In unserer speziellen Mesotheliom-Sprechstunde bieten wir eine abschließende Diagnostik und je nach Bedarf onkologische und thoraxchirurgische Therapien für die seltene Erkrankung an.
Unsere Pneumologische Sprechstunde
Die Pneumologische Sprechstunde ist für Privat-Patient:innen und gesetzlich Versicherte, die von ihrer Pneumologen-Praxis überwiesen werden. Seit dem Jahr 2021 wenden sich auch von Post-Covid-Betroffene an die LungenClinic und wünschen unsere Expertise.
Unsere Sprechstunde Hyperhidrose
Patient:innen, die unter übermäßigen, krankhaften Schwitzen leiden, suchen zumeist eine Hautarzt-Praxis auf. Kann der Dermatologe jedoch über einen längeren Zeitraum keine Besserung mit seiner Therapie erzielen, gibt es noch die Operation als mögliche Therapie.
Unser Schlaflabor
In unserem ambulanten Schlaflabor werden schlafbezogene Atmungsstörungen diagnostiziert und
therapiert.
Patientenweg zur Endoskopie
In der LungenClinic Grosshansdorf werden jährlich mehr als 3.000 flexible Bronchoskopien durchgeführt. Dieser endoskopische Eingriff ermöglicht eine wenig belastende und risikoarme, direkte Untersuchung der zentralen Atemwege.
Patientenweg zum OP
Viele unserer Patient:innen möchten wissen, was im Rahmen der Operation auf sie zukommt. Hier erfahren Sie mehr über den Weg zum OP.