Am 1. Juli heißt es: Arbeitsbeginn für die neue Kaufmännische Geschäftsführerin der LungenClinic Grosshansdorf. Sie heißt Susanne Quante, ist 48 Jahre alt und war zuvor 17 Jahre im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in unterschiedlichen Positionen tätig, unter anderem in der Rechtsabteilung sowie der Kaufmännischen und Ärztlichen Direktion. In den vergangenen fünf Jahren hat sie den Geschäftsbereich Strategische Unternehmensentwicklung und das Liegenschaftsmanagement des UKE geleitet.
In ihrer Zeit im UKE hat die Juristin und Krankenhausbetriebswirtin wichtige Projekte angeschoben und den Veränderungsprozess des UKE in den vergangenen Jahren wesentlich mitgeprägt. Unter anderem hat sie das Kooperations-Netzwerk aufgebaut und geleitet. Zudem hat sie auf dem Gelände des UKE den Gesundheitspark Eppendorf mitgestaltet, in dem Einrichtungen wie das RehaCentrum Hamburg, ein Hotel und ein Einkaufszentrum für Gesundheit die UKE-Spezialkliniken medizinisch und ökonomisch sinnvoll ergänzen
„Aufgrund ihrer Erfahrung und der kontinuierlichen Entwicklungsarbeit in einem Umfeld von medizinischen Spezialeinrichtungen und Forschung sind wir froh, Susanne Quante für die Aufgabe an der LungenClinic Grosshansdorf gewonnen zu haben“, so Prof. Dr. Klaus F. Rabe, Ärztlicher Direktor und Medizinischer Geschäftsführer der LungenClinic Grosshansdorf. „Wir danken auch Hans-Jürgen Haack, der unsere Klinik in den vergangenen Monaten als kommissarischer Kaufmännischer Geschäftsführer sicher durch die Gesundheitslandschaft gesteuert hat“, so Prof. Rabe.
Auf ihre neue Arbeit in der LungenClinic freut Susanne Quante sich sehr: „Hier wird hochspezialisierte Spitzenmedizin und Forschung zum Wohle der Patientinnen und Patienten gemacht wird. Dieses Angebot möchte ich nicht nur erhalten, sondern gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterentwickeln und Management-Strukturen schaffen, die ein modernes Krankenhaus unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen erfordert.“ Susanne Quante ist verheiratet und hat ein Kind.
Informationen über die LungenClinic Grosshansdorf:
Die LungenClinic Grosshansdorf ist eine international anerkannte Fachklinik für sämtliche Erkrankungen der Lunge und Atemwege. Als größte Spezialklinik Norddeutschlands für Lungenerkrankungen versorgt sie jährlich rund 12.000 Patienten stationär und ambulant in den Schwerpunkten Pneumologie, Onkologie, Thoraxchirurgie und Anästhesie. Als eine der wenigen Lungen-Fachkliniken Deutschlands bietet sie Beratung, Behandlung und Nachsorge aus einer Hand. Die Klinik ist darüber hinaus eine von insgesamt 18 Forschungsinstitutionen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung und nimmt damit eine führende Rolle in der Erforschung und Anwendung neuester medizinischer Erkenntnisse ein. Der zentraler Satz im Leitbild heißt: Das Wohlbefinden der Patienten ist das Maß unserer Leistung.