Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und erhalten auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung (mit Detailinformationen zu den eingesetzten Cookies) sowie unter Impressum erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website rechts angepasst werden.

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User:innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies:

 

  • Google Analytics - Speicherdauer 14 Monate

LungenClinic Grosshansdorf als Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie erneut bestätigt

Die LungenClinic Grosshansdorf konnte auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie als Exzellenzzentrum erneut erfolgreich rezertifiziert werden. Mit der Anerkennung durch die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) behauptet sich die Lungenfachklinik als einziges Exzellenzzentrum dieses Fachs in ganz Norddeutschland, und als eines von nur elf in Deutschland. Mit Blick auf die Patient:innen bekräftigt die Auszeichnung die hochqualifizierte thoraxchirurgische Versorgung in der Großhansdorfer Klinik.

Dr. Sönke von Weihe, Chefarzt der Abteilung für Thoraxchirurgie, freut sich über die erneute Bestätigung der Arbeit seiner Abteilung: „Es macht uns stolz, eine der führenden Kliniken auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie in Deutschland zu sein. Sie ist das Ergebnis von langjähriger intensiver und stetiger Arbeit und vollem Einsatz aller Mitarbeitenden der LungenClinic. Die resultierende hohe Qualität ist das Fundament, auf welchem wir durch gute operative Medizin das Optimum für unsere Patient:innen erreichen. Wenn sich die jahrelange intensive Teamarbeit auch in einem solchen Zertifikat niederschlägt, ist das für uns natürlich eine besondere Belohnung und Freude.“ 

Im Jahr 2018 erfolgte erstmals die Anerkennung der Großhansdorfer Thoraxchirurgie nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT), damals noch zum Kompetenzzentrum. Nach der Einführung von Exzellenzzentren wurde vier Jahre später der Thoraxchirurgie auch dieses noch höhere Prädikatsmerkmal verliehen, nachdem auch die gleichzeitig erweiterten Anforderungen sicher erfüllt werden konnten.

In einem thoraxchirurgischen Exzellenzzentrum müssen mindestens vier Fachärzte für Thoraxchirurgie in Vollzeit tätig sein. Die Patient:innen in der LungenClinic profitieren sogar von neun ausgewiesenen Spezialisten ihres Fachs. Teil der Rezertifizierung ist auch die Mindestmenge von 75 operativen Eingriffen zur Entfernung bestimmter Gewebeteile oder Tumore an einem Organ. Schon allein diese Anforderung erfüllen lediglich rund 90 Kliniken in ganz Deutschland. Die LungenClinic Grosshansdorf zählt dabei zu einem der führenden Krankenhäuser. Um als Exzellenzzentrum anerkannt zu werden, bedarf es u. a. mindestens 600 Patient:innen, die pro Jahr thoraxchirurgisch operiert werden. Im geprüften Jahr 2023 waren es weit über 1.000 dieser Operationen in der LungenClinic. Ein nicht zu vernachlässigender Fakt und Voraussetzung für die Zertifizierung zum Exzellenzzentrum ist auch die wissenschaftliche Erhebung von Behandlungsergebnissen und die Aufnahme der entsprechenden Patient:innen in Studien und Register. Dies wiederum kommt der Behandlung zukünftiger Patient:innen mit ähnlicher Symptomatik zugute.

Auch in Bezug auf den interdisziplinären Austausch und die Qualifizierung und Fortbildung ihrer Expert:innen hat die LungenClinic die Anforderungen mehr als erfüllt. Ebenso baut die Klinik auf die fachliche Expertise regionaler klinischer Partner:innen, um ergänzende Disziplinen, wie Gastroenterologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde oder Neurologie, in der Behandlung abdecken zu können.

Pressemitteilung als pdf.

Informationen über die LungenClinic Grosshansdorf

Die LungenClinic Grosshansdorf ist ein offizielles Lungenzentrum des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Norddeutschland. Die international anerkannte Fachklinik für sämtliche Erkrankungen der Lunge und Atemwege versorgt jährlich rund 12.000 Patient:innen stationär und ambulant in den Schwerpunkten Pneumologie, Onkologie, Palliativmedizin, Thoraxchirurgie und Anästhesie. Das Haus ist ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Lungenkrebszentrum mit Mesotheliomeinheit, zertifiziertes Weaningzentrum nach der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) sowie einziges in ganz Norddeutschland zertifiziertes Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie durch die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT). Außerdem ist die LungenClinic Grosshansdorf ein Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) und nimmt damit eine führende Rolle in der Erforschung und Anwendung neuester medizinischer Erkenntnisse ein. Angesichts dieser dynamischen Entwicklung ist es umso bemerkenswerter, dass das Haus bereits im Jahr 1900 von der LVA der Hansestädte als Tuberkulose-Heilanstalt errichtet wurde.