

Reinigung
Die Reinigung sorgt in der gesamten LungenClinic mit Endoskopie und OP-Säalen sowie den Gästezimmern im Nebengebäude für Einhaltung hygienischer Richtlinien und vor allem für eine saubere Wohlfühlatmosphäre. Das Deutsche Institut für Normung hat im Jahr 2021 die Norm DIN13063 Krankenhausreinigung festgelegt. Zur Unterbrechung von Infektionsketten müssen alle häufigen Hand- und Hautkontaktflächen gereinigt werden wie Türgriffe, Handdesinfektionsmittelspender, Lichtschalter, Nachttische, Betten mit Bedienelementen, Waschbecken, WC, Dusche, Hocker. Hierbei wird das Farbsystem der Wischlappen konsequent eingehalten. Blaue Lappen sind für Oberflächen wie Nachttische oder Türgriffe, Gelb ist in den Sanitäranlagen für Waschbecken zu verwenden, Pink ist für die Toiletten.
Bettenaufbereitung
Unser Team des Bettentransports steht stets im Austausch mit den Stationen. Diese melden, aus welchem Zimmer ein benutztes Bett abzuholen ist und wo ein frisches Bett benötigt wird. In der Bettenaufbereitung der Bettenzentrale wird die alte Bettwäsche abgezogen und sofort separiert, die Matratze wird desinfiziert und das Bett auf einer Hebebühne mit Desinfektionsmittel in jeder Ecke von den Rädern über die Hebel per Hand gereinigt. Danach wird auf der reinen Seite neue Bettwäsche aufgezogen und das Bett mit Folie überdeckt, um von Verschmutzung geschützt zu sein.
Wäschelogistik
Die verschmutzte Wäsche der LungenClinic wird von unseren Dienstleister Wulf abgeholt und die gereinigte Wäsche angeliefert. Bettwäsche und Berufskleidung machen den größten Teil der LungenClinic-Wäsche aus. Unsere Wäschelogistikerin hat darauf zu achten, dass in allen Personalumkleiden stets ausreichend Kleidung bereitliegt. Änderungen und Bestellungen bei der Berufskleidung besorgt die KGS.
Abfall-Entsorgung
Der Müll wird in regelmäßig desinfizierten, geschlossenen Alu-Wagen mehrmals täglich von den Stationen abgeholt und fachgerecht getrennt. Auf diese Weise sollen Kontaminierungen auf dem Transport beispielsweise im Fahrstuhl vermieden werden. Die LungenClinic trennt zahlreiche Müllarten. Eine Nassmüllpresse sammelt Spezialabfälle, zudem werden Altpapier, Metall, Elektroschrott, Glas und Restmüll getrennt. Zudem gibt es einen verschlossenen Raum-Container, in dem infektiöser Müll in besonderen Behältern gelagert wird.